Kategorie: Wolfgang Thöns

Wilhelm Busch – Ein Streifzug durch sein Werk

„Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!“     Mit diesem „Seufzer“ leitete Wilhelm Busch seine Bildergeschichte „Max und Moritz“ ein und begründete auch damit seinen Ruf als einer der originellsten deutschen Dichter und Illustratoren. Seine scharfzüngige Art, menschliche Schwächen unterhaltsam zu beleuchten, und sein Talent, Aussagen in zwei Gedichtzeilen präzise auf …

Weiterlesen

Familie Hannemann (2024)

Als Auftakt in die Zukunft zurück zu den Anfängen In unserem 60. Jubiläumsjahr haben wir „hannemanns“ überlegt, welches besondere Bühnen-Highlight wir zu diesem Anlass unserem Publikum präsentieren könnten. Nach einiger Überlegung fiel die Wahl auf das erste Stück, das der neu gegründete Theaterverein 1964 aufführte und das ihm auch seinen Namen gab: „Familie Hannemann“. Die …

Weiterlesen

Gedichte und Prosa

Auf dem Plakat ist ein Regalboden mit verschiedenen Büchern sichtbar. Der Text lautet: Erich Kästner – Gedichte und Prosa. Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner. Im November finden zwei Lesungen statt: 20., 19 Uhr Recepturkeller Kronberg und 22.,19:30 Uhr Kronberger Bücherstube.

Seine Kinderbücher machten Erich Kästner (1899 – 1974) weltberühmt, aber er war auch Journalist, Lyriker, Drehbuchautor und Kabarettdichter – ein hellwacher Bobachter seiner Zeit. Im Berlin der Weimarer Zeit genoss er das freizügige Leben und erlebte seine produktivsten Schaffensjahre. Die Nazis verbrannten seine Bücher, doch er blieb in Deutschland als Chronist der Ereignisse. Auch in …

Weiterlesen

die hannemanns spielen auf der Straße

Die hannemanns kündigen Ihnen einen weiteren Durchlauf ihres heiteren Theaters „uff de Gass“ an und laden Sie herzlich dazu ein! Die ersten Auftritte in der Kronberger Altstadt im April, haben Sie nach eigenem Bekunden, trotz der nicht optimalen Witterung, als kurzweilig und amüsant empfunden. Gerne wiederholen wir diese auch für uns sehr positive Erfahrung, dennes …

Weiterlesen

Bonbonniere 2020

Unter dem Titel „Männer sind anders… Frauen aber auch.“ wollen „die hannemanns“ ihrem Publikum ein paar unbeschwerte Stunden bereiten. Dazu haben wir ein buntes Programm mit kleinen Stücken, Sketchen, Kurzlesungen – zum Teil aus dem Repertoire, zum Teil für „die hannemanns“ neu – zu einer unterhaltsamen Theateraufführung zusammengestellt.Der Eintritt zu unserer Bonbonniere ist frei. (Wir …

Weiterlesen

In alter Frische

Komödie von Stefan Vögel Eine humorige Komödie mit ernsten Untertönen über die Begegnung zwischen älteren Menschen und der jungen Generation und über die unterschiedlichen Weltsichten, die dabei aufeinanderprallen. Autor Stefan Vögel, dessen Komödie „Altweiberfrühling“ auch unsere Zuschauer schon begeistert hat, gelingt der Spagat zwischen feinsinnigem Ernst und bester Unterhaltung.   Ritter Ludwig von Schwitters-Elblingen, ehemaliger …

Weiterlesen

Glückliche Zeiten

Glückliche Zeiten haben alle Mitglieder der Familie schon mal erlebt Die Eltern bleiben in Echtzeit nach der Feier im Restaurant beisammen sitzen, die Gespräche zwischen Adam und Maureen an einem anderen Tisch führen hingegen zu ihren Begegnungen zwei Monate in der Vergangenheit. An dem dritten Tisch demgegenüber bezieht sich das Gespräch zwischen Glyn und Stephanie …

Weiterlesen